Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
Datensicherheit und Datenschutz gehören in unserem Geschäft zur Tagesordnung. Schließlich vertrauen Sie uns eine Vielzahl
vertraulicher Informationen an und möchten nicht, dass diese in die falschen Hände geraten. Als seriöser und zuverlässiger Partner
ist es unsere Pflicht, sowohl die Sicherheit der Datenübertragung als auch den vollkommen vertraulichen Umgang mit Ihren
personenbezogenen Daten sicherzustellen.
2. Personenbezogene Daten
Bei den personenbezogenen Daten handelt es sich um Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse, die speziell Ihrer
Person zugeordnet werden können. Darunter fallen z. B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und weitere für die
Geschäftsabwicklung erforderliche Daten. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden, gehören nicht
dazu.
3. Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Auch beim Umgang mit Ihren Daten müssen Sie sich keine Sorgen machen: Wir behandeln Ihre Daten streng vertraulich und beachten
beim Umgang mit Ihren Daten selbstverständlich die jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen. Sämtliche Mitarbeiter der Prohyp
GmbH sind auf das Datengeheimnis des Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet.
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zur Durchführung eines Vertrages mitteilen.
Außerdem gehört es zum Kern unserer Firmenphilosophie, Daten auf keinen Fall in die Hände kommerzieller Vermarkter zu geben. Auch
in diesem Punkt können Sie sich also voll und ganz auf uns verlassen. Soweit wir jedoch aufgrund gesetzlicher oder behördlicher Auflagen
oder Bestimmungen dazu verpflichtet sind, müssen wir gegebenenfalls die Daten an staatliche oder zwischenstaatliche Stellen (z.B.
Finanzbehörden, Staatsanwaltschaft etc.) weitergeben.
4. Datenschutz und Sicherheit bei der Website-Nutzung
Selbstverständlich können Sie die Prohyp-Website besuchen, ohne dass personenbezogene Daten von Ihnen erhoben oder gespeichert
werden. Die Prohyp GmbH sammelt lediglich allgemeine Daten zur Nutzung der Website: zum Beispiel die benutzten Internet-Provider
und -browser, wann und über welche Seite die Besucher zu uns gelangen und welche Seiten sie bei uns wie lange angeschaut haben.
Diese Daten bleiben anonym und werden nur für statistische Zwecke und zur Optimierung der Website genutzt. Sollten Sie über einen
Link auf unserer Website einen Marketing-Partner der Prohyp GmbH besuchen, so werden die Daten dieser Weiterleitung ggf. zur
Abrechnung und zu steuerlichen Zwecken verarbeitet und genutzt. Daten zu Ihrer Person erhält die Prohyp GmbH nur, wenn Sie diese
z.B. über unsere Website übertragen. Bei der Datenübertragung arbeiten wir mit den neuesten Sicherheitsstandards auf Basis der
aktuellsten "Secure Socket Layer"-Technologie (SSL). Informationen, die Sie über unsere Webseite an uns übertragen, werden
verschlüsselt - und können nur von uns wieder entschlüsselt werden.
Um Ihnen auch auf der Prohyp-Website einen individuellen Service zur Verfügung zu stellen, werden teilweise Cookies eingesetzt.
Diese kleinen Dateien enthalten Informationen zu Ihrem Besuch und der Nutzung der Website und werden von Ihrem Browser gespeichert. Die
Nutzung von Cookies dient dazu, unseren Web-Traffic zu analysieren, unsere Leistungen, Inhalte und Werbeanzeigen anzupassen, die
Wirksamkeit von Werbeaktionen zu messen und das Vertrauen und die Sicherheit zu fördern. In Ihrem Browser können Sie die
Einstellungen zur Meldung und Speicherung von Cookies jederzeit ändern und unsere Cookies jederzeit ablehnen.
Links auf Internetseiten Dritter
Auf unseren Internetseiten finden Sie Links, die auf Internetseiten Dritter verweisen. Wir weisen Sie deshalb ausdrücklich darauf hin,
dass wir auf den Inhalt und die Gestaltung der verlinkten Seiten keinen Einfluss haben. Die Prohyp GmbH übernimmt keine Verantwortung
oder Haftung für diese mit der Prohyp GmbH nicht im Zusammenhang stehenden Richtlinien und Verfahren. Sollten auf verlinkten
fremden Seiten Verstöße gegen Gesetze oder die guten Sitten enthalten sein, werden wir die Links zu diesen Seiten unverzüglich nach
Kenntnisnahme dieser Verstöße aus unserer Internetpräsenz entfernen. Auf den Servern, zu denen die externen Links führen, kann es
andere Datenschutzerklärungen geben. Um diese zu überprüfen, sollten Sie die jeweilige Homepage aufsuchen und sich bei Bedarf direkt
an den jeweiligen Anbieter wenden.
5. Ihr gutes Recht
Ihre Einwilligungserklärung in die Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten können Sie jederzeit einfach per
E-Mail an info@prohyp.de, per Telefon unter der Nummer 0800 200 15 15 28 oder schriftlich (Prohyp GmbH, Domagkstraße 34, 80807
München) ganz oder teilweise widerrufen. Sie können auf diesem Wege zudem Auskunft zu der von Ihnen abgegebenen Datenschutzerklärung sowie zu den von Ihnen gespeicherten Daten verlangen. Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (z.B.
Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen) können Sie auch deren vollständige oder teilweise Löschung bzw. Sperrung fordern.
6. Aktualisierung dieser Erklärung
Diese Datenschutzhinweise werden natürlich ergänzt und aktualisiert, sofern sich rechtliche Bestimmungen ändern, die Prohyp GmbH
neue Produkte oder Dienstleistungen einführt oder Veränderungen der EDV- und Internettechnik vorgenommen werden. Die
Änderungen werden wir an dieser Stelle veröffentlichen.